Mitglied des Beirates der
KSK von 1992 bis
2000 und des Widerspruchsausschusses Darstellende Kunst durch
Berufung durch den Bundesarbeitsminister
Referententätigkeit und Seminarleitung für
Seminare
des Bundesverbandes Freier Theater, einiger Landesverbände, für die
Industriegewerkschaft Medien (ver.di)
seit 1993, für die b.a. rock, das kulturbüro rlp, arturo
schauspielschule köln, tanztendenz münchen, Kulturbörse Freiburg,
Kulturwirtschaftstag NRW, Netzwerk Rostock, Wissenschaftsladen Bonn,
Min. f. Wiss., Forschg. & Kultur Berlin-Brandenburg, NRW Landesbüro
Tanz, Camera Acting Centrum, Westdeutscher Künstlerbund,
Volkshochschule München
Freienberater
der IG Medien/ ver.di, NRW, seit 1998
als Experte gelistet in der Education, Audiovisual and
Culture Executive Agency (EACEA) der EU 2012
Autor
vieler Zeitschriftenbeiträge und des Buches "Survival
Kit Freies Theater und Freier Tanz" (BUFT, 1. Aufl. Herne 1993,
8. Auflage Hannover 2010),
von "Freie Theater - der Katalog" als
Internet-Datenbank und Broschüre (BUFT, Köln 2000),
von "Freie
Wildbahn
- Einblicke in die Freiberuflichkeit", verdi NRW, 2. Aufl. Köln 2002
von "Schweiz-Deutschland-Österreich:
Freie Theater über Grenzen", BUFT/IGFT/VTS, Dortmund/Wien/Bern 1999,
2. Aufl. 2005
weitere
Publikationen
Initiator und Vorsitzender des
Bundesverbandes Freier Theater
1990 bis 2000
Redakteur der BUFT-Zeitung "OFF-Informationen"
1994 - 2006
Mitglied verschiedener Theatergruppen und
Ein-Mensch-Theater seit
1974
Beratungen habe ich bisher durchgeführt im Auftrag
von u.a.:
Münsterland e.V. 2013
Kultursommer Südhessen e.V.,
Regierungspräsidium Darmstadt 2008 f.
Bundesanstalt für Arbeit, Arbeitsamt Düsseldorf, Abtlg. Existenzgründungsberatung, Herrn Ullmann
Bundesanstalt für
Arbeit, Arbeitsamt Köln, Fortbildung für arbeitslose Schauspieler,
camera acting centrum
Stadtverwaltung Essen, ÖBIS, 01-16, Frau
Bäcker
G.I.B., Gesellschaft für innovative
Beschäftigungsförderung, Bottrop
Land Nordrhein-Westfalen, Ministerium für
Wirtschaft, Mittelstand, Energie und Verkehr, Ref. Kulturwirtschaft,
Kulturwirtschaftstag 2002
Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH
& Co KG, Kulturbörse 2003 und 2011
Agentur für Arbeit Darmstadt
2004, Potsdam und Köln 2005, Rüsselsheim 2006, Bergisch Gladbach und
Wuppertal 2007, kfw 2009, 2010
Teilnahme am Branchenhearing der
Initiative für Kultur- und Kreativwirtschaft auf Einladung des
Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Bochum 2009
siehe auch:
Bisherige
Seminare